CNG GAP Prüfung ohne Tankausbau 2025 – Reparatur & Kostenfallen vermeiden mit Speedgas, Ihrem Autogasguru in NRW, Sauerland, Hessen & Niedersachsen
Last Updated on 14. August 2025 by Dirk Funke
Einleitung
Die CNG- und Autogaswelt steht 2025 vor großen Herausforderungen – besonders bei der Gasanlagenprüfung (GAP) im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU).
Viele Fahrer in NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen berichten von unnötig hohen Kosten durch falsche Prüfverfahren. Ein besonderes Anliegen vieler Fahrzeughalter ist die CNG GAP Prüfung ohne Tankausbau. Speedgas – der Autogasguru sorgt dafür, dass Sie nicht in diese Kostenfalle tappen.
Ob im Sauerland, in Hannover, im Ruhrgebiet oder in Kassel – wir kennen die regionalen Werkstätten, die gesetzlichen Vorgaben und den effizientesten Weg, Ihre GAP und Reparaturen fachgerecht und kostengünstig durchführen zu lassen.
Warum Speedgas der richtige Partner für CNG- und Autogasfahrer ist
- Spezialisierte Werkstatt: Jahrzehntelange Erfahrung mit CNG- und LPG-Anlagen, was insbesondere eine CNG GAP Prüfung möglichst ohne aufwendigen Tankausbau ermöglicht.
- Direkter Draht zu Prüforganisationen und Werkstätten in NRW, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz
- Rechtlich auf dem neuesten Stand – wir kennen die aktuellen Änderungen und schützen Sie vor unnötigen Tankausbauten
- Regionale Präsenz: Wir sind da, wo Sie uns brauchen – ob im Sauerland, Dortmund, Köln, Gießen oder Hildesheim
GAP-Untersuchung 2025 – was sich geändert hat
Im Januar 2025 sorgten Änderungen bei einigen Prüforganisationen wie TÜV Nord und TÜV Süd für Aufregung: Plötzlich wurde bei der GAP oft ein kompletter Ausbau der CNG-Tanks verlangt. Das trieb die HU-Kosten um 700 bis 1.200 Euro in die Höhe.
Dank intensiver Arbeit von CNG-Experten und dem CNG-Club liegt seit Frühjahr 2025 jedoch eine klare Stellungnahme des Bundesverkehrsministeriums vor:
Es gibt keine Vorschrift, die den generellen Ausbau der CNG-Tanks oder das Öffnen der Tankhaltebänder für die GAP vorschreibt.
Bei Speedgas setzen wir genau dieses Wissen um – und sorgen dafür, dass Ihre HU korrekt durchgeführt wird, ohne unnötige Mehrkosten.
Reparatur & Wartung – Speedgas macht’s richtig
CNG- und LPG-Fahrzeuge benötigen besondere Sorgfalt und eine CNG GAP Prüfung ohne den kostspieligen Ausbau des Tanks.
- Tankalterung prüfen
- Dichtigkeit und Leitungen kontrollieren
- Ersatzteile für alle gängigen Modelle (VW Caddy, Seat Arona, Opel Zafira, Fiat Panda u. v. m.)
- GAP und GWP (Gasanlagen- und Gassystemprüfung) nach Herstellervorgaben
Unsere Werkstatt arbeitet streng nach gesetzlichen Richtlinien.
Regionale Kompetenz – wir kennen Ihre Werkstätten
Egal ob Sie aus Meschede im Sauerland, aus Siegen in NRW, aus Trier in Rheinland-Pfalz, aus Kassel in Hessen oder aus Hannover in Niedersachsen kommen – Speedgas kennt die regionalen Prüfstellen und Partnerwerkstätten, die sich mit CNG bestens auskennen. Dabei wird besonders auf eine CNG GAP Prüfung ohne den unnötigen Ausbau des Tanks geachtet.
Das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven.
Ihr Vorteil als Speedgas-Kunde
- Klare Kosten statt Überraschungen
- Keine unnötigen Tankausbauten dank rechtssicherer Vorgehensweise ein wichtiger Vorteil, denn die CNG GAP Prüfung umfasst in der Regel keinen Ausbau, sondern lediglich ein freilegen der Befestigungsbänder.
- Insider-Informationen aus der CNG-Branche
- Netzwerk zu Werkstätten und Tankstellenbetreibern in Ihrer Region
- Unterstützung bei Problemen mit Prüforganisationen
Fazit – handeln Sie jetzt
Die Situation rund um die GAP-Prüfung zeigt: Gut informiert spart viel Geld.
Mit Speedgas – dem Autogasguru haben Sie einen Partner, der
- die gesetzlichen Vorgaben kennt,
- regional bestens vernetzt ist und
- Ihre GAP und Reparaturen fachgerecht durchführt – ohne unnötige Mehrkosten.
Rufen Sie uns jetzt an oder vereinbaren Sie online Ihren Termin.
So fahren Sie auch 2025 entspannt, sicher und kostengünstig mit CNG oder Autogas.