Dacia Werksanlagen: Inspektion / Service, Wartung und Reparatur
Last Updated on 28. November 2025 by Dirk Funke
Dacia Werksumrüstungen mit LPG Autogas
Dacia Werksanlagen mit Eco-G Technologie revolutionieren den Autogas-Betrieb in Modellen wie Duster, Jogger und Sandero. Eine Dacia Werksumrüstung auf diese innovativen Systeme ermöglicht Einsparungen von bis zu 40-50% an Kraftstoffkosten, da Autogas deutlich günstiger ist als Benzin. Gleichzeitig reduzieren sie CO2-Emissionen um bis zu 16% und erzeugen keine Rußpartikel, was sie umweltfreundlich und zukunftssicher macht.
Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit der Dacia Werksanlagen zu gewährleisten. Prüfungen wie die Gasanlagenprüfung (GWP) alle zwei Jahre mit der HU und die Gasanlagenprüfung nach Reparatur (GAP) sorgen für Sicherheit und Integration in den TÜV-Prozess.
Speedgas in Olsberg/Sauerland, NRW, ist Ihr Spezialist für den Dacia Werksanlagen Service. Als Experten kennen wir die Eigenheiten der Eco-G Anlagen und bieten eine zertifizierte Dacia Werksanlagen Wartung mit Originalteilen. Profitieren Sie von schnellen Terminen, überschaubaren Preisen und der Erhaltung Ihrer Herstellergarantie bis zu 7 Jahren.
Warum Sie die Wartung Ihrer Dacia Werksanlage nicht vernachlässigen sollten?
Fahrzeuge mit der Original Dacia Werksumrüstung erfordern dieselben Wartungsintervalle wie Benziner: alle 20.000 km oder jährlich, ergänzt um spezifische Checks wie Ventilwartung alle 120.000 km. Die GWP-Prüfung erfolgt alle zwei Jahre parallel zur Hauptuntersuchung (HU) und umfasst Dichtheits- und Funktionsprüfungen ohne Mehraufwand bei Werksanlagen. Eine GAP ist nach umfangreichen Reparaturen Pflicht und kann die GWP ersetzen, wenn innerhalb eines Monats vor der HU durchgeführt.
Vernachlässigung birgt Risiken: Defekte wie undichte Ventile oder Sensorfehler können zu Motorausfällen führen und die Sicherheit gefährden. Zudem erlischt die Werksgarantie bei fehlender Nachsorge, und Folgekosten steigen unnötig. Regelmäßige Dacia Werksanlagen Wartung verhindert das und maximiert die Lebensdauer Ihrer Eco-G Anlage.

Dacia Modelle mit Werksanlagen
Dacia integriert Eco-G Werksanlagen in mehrere beliebte Modelle, die ab Werk mit LPG/Autogas ausgestattet sind. Diese bivalenten Systeme ermöglichen nahtlosen Betrieb mit Benzin oder Gas und sind in folgenden Fahrzeugen verfügbar:
- Dacia Sandero Eco-G: Kompakter Kleinwagen mit TCe 100 Motor, ideal für den Stadtverkehr, LPG-Tank mit 40 Litern.
- Dacia Sandero Stepway Eco-G: Geländegängige Variante des Sandero, robust und vielseitig einsetzbar.
- Dacia Jogger Eco-G: Familienvan mit 5 oder 7 Sitzen, größerer LPG-Tank (bis 48,8 Liter in neueren Modellen), TCe 120.
- Dacia Duster Eco-G: SUV mit 50-Liter-Gastank für maximale Reichweite, erhältlich als Frontantrieb.
- Dacia Bigster Eco-G: Neueres SUV-Modell mit Eco-G Option für Abenteuer und Alltag.
Unser Service für Dacia Werksanlagen bei Speedgas
Speedgas bietet umfassenden Dacia Eco-G Service mit Fokus auf Präzision und Kundenzufriedenheit:
- Regelmäßige Inspektion: Dichtheitscheck der gesamten Anlage, Filterwechsel und Funktionsprüfung aller Komponenten.
- Reparaturen: Austausch von Reglern, Injektoren oder Sensoren mit Diagnosegeräten speziell für Dacia Werksanlagen.
- Originalteile und Zertifizierung: Nur OEM-Komponenten für Garantieerhalt, schnelle Termine in Olsberg/Sauerland.
- GWP und GAP: Vollständige Prüfungen inklusive Protokoll für HU-Freigabe.
| Leistung | Standardpreis Dacia | Speedgas-Vorteil |
|---|---|---|
| GAP-Prüfung | 100-150€ | Ab 80€ |
| Dacia LPG Wartung | 270€ | 199€ inkl Material |
| Reparatur (z.B. Regler) | variabel | Festpreis-Angebot nach Diagnose |
Vorteile des Speedgas Services für Dacia Eco-G
Wählen Sie Speedgas für Ihren Dacia Werksanlagen Service und profitieren Sie von:
- Garantieerhalt: Bis 7 Jahre/150.000 km durch zertifizierte Arbeiten, kompatibel mit Dacia Treuegarantie.
- Kostenersparnis: Günstigere Preise als Werkstätten, plus 40-50% Kraftstoffeinsparung durch optimierte Anlagen.
- Mobilität: Über 3.000 Tankstellen in Deutschland, Reichweite bis 1.300 km mit vollen Tanks.
- Umweltvorteile: Reduzierte CO2- und NOx-Emissionen, saubere Verbrennung ohne Feinstaub.
- Schnelle Verfügbarkeit: Kurze Wartezeiten und Abhol-/Zubringerservice in NRW.
Warum Speedgas der ideale Servicepartner für Ihren Dacia Eco-G ist
Wer sich für den Werksanlagen Service bei Speedgas entscheidet, profitiert gleich mehrfach. Als spezialisierter Servicebetrieb mit umfangreicherer LPG-Erfahrung und tieferem technischen Hintergrundwissen als viele klassische Dacia Händler bieten wir Ihnen einen spürbaren Mehrwert:
- Garantieschutz: Fachgerechte, zertifizierte Arbeiten sichern die Herstellergarantie bis zu 7 Jahren bzw. 150000 Kilometern und sind vollständig mit der Dacia Treuegarantie vereinbar.
- Spürbare Ersparnis: Unsere Serviceleistungen sind oft deutlich günstiger als in herkömmlichen Werkstätten. Zusätzlich genießen Sie eine Kraftstoffeinsparung von etwa 40 bis 50 Prozent durch optimal eingestellte Anlagen.
- Hohe Alltagstauglichkeit: Mit mehr als 3000 LPG Tankstellen deutschlandweit und einer Reichweite von bis zu 1300 Kilometern bleiben Sie jederzeit flexibel.
- Bessere Umweltbilanz: LPG reduziert CO2 und NOx deutlich und verbrennt nahezu feinstaubfrei.
- Schnelle Abwicklung: Kurze Wartezeiten sowie ein praktischer Abhol und Bringservice in NRW sorgen für maximale Bequemlichkeit.
![Dacia Eco-G Vorteile][image3]
Alt-Text: Vorteile Dacia Werksanlagen Service Speedgas
Häufige Probleme und schnelle Lösungen
Dacia Autogas Reparatur bei Speedgas löst typische Issues effizient:
- Drucksensor-Ausfall: Falsches Drucksignal verhindert Gasbetrieb – Diagnose und Austausch in 1 Stunde.
- Verstopfte Injektoren: Leistungsverlust oder Warnleuchte – Reinigung oder Neuteil mit Kalibrierung.
- Ventildefekte: Umschaltprobleme auf Benzin – Dichtheitscheck und Magnetspulentest.
- Reglerprobleme: Druckschwankungen – Volltausch mit Funktionsprüfung.
Unsere Spezialwerkzeuge und Erfahrung sorgen für Dacia LPG Wartung ohne Ausfälle. Eco-G Anlagenpflege verhindert 90% der Pannen durch vorbeugende Maßnahmen.
FAQs zu Dacia Werksanlagen
Welche Wartungsintervalle gelten für Dacia Werksanlagen?
Dacia Werksanlagen folgen den Standardintervallen: alle 20.000 km oder jährlich für Inspektion, Ventile alle 120.000 km. GWP alle 2 Jahre mit HU. Speedgas passt Checks individuell an.
Erfordert Dacia Eco-G eine extra Gasprüfung (GWP/GAP)?
Ja, GWP parallel zur HU prüft Dichtheit und Funktion. GAP nach Reparaturen, erkennt als GWP-Vorprüfung. Kein Extra-Aufwand bei Werksanlagen.
Bleibt die Werksgarantie bei dem Autogas-Service erhalten?
Absolut, durch Verwendung Originalteile und zertifizierte Prozesse bis 7 Jahre. Kompatibel mit Dacia-Netz.
Wie viel spart man durch eine Dacia Werksanlage?
Bis 45% Kraftstoffkosten. Jährliche Einsparung ca. 1100 € bei 15.000 km.
Kann Speedgas Dacia Autogas Reparaturen vor Ort machen?
Die Reparatur bzw. der Service Ihrer Gasanlage muss bei uns im Sauerland erfolgen. Ein kostengünstiger Abholservice für NRW ist nach Absprache möglich.
Welche Teile verwendet Speedgas für eine Dacia LPG Wartung?
Nur Original Dacia-OEM-Teile für Regler, Injektoren, Sensoren – Garantie gesichert.
Kontaktieren Sie Speedgas in Olsberg/Sauerland für Ihren Dacia Werksanlagen Service-Termin!
Tel.: 02962 9769616


