Last Updated on 27. Juli 2025 by Dirk Funke

Fahrzeug
Mercedes Benz G300
System
Landi Renzo Venturi
Tankgröße / Typ
360×980 90 Liter

GE300 mit Venturi Gasanlage: Bewährte Technik für zuverlässigen Gasbetrieb

Ein Mercedes GE300 eignet sich hervorragend für den Einbau einer Venturi Gasanlage. In diesem Fall wurde eine hochwertige Landi Renzo Venturi Gasanlage verbaut, die speziell für Motoren mit der Mercedes KE-Jetronic entwickelt wurde. Diese Kombination garantiert einen gleichmäßigen Motorlauf und eine zuverlässige Versorgung mit Autogas.

Aufgabe: Umrüstung des GE300 auf Venturi Gasanlage

Unser Beispielfahrzeug ist ein Mercedes GE300, der ab Werk mit der robusten KE-Jetronic Einspritzung ausgestattet ist. Diese Motorsteuerung arbeitet perfekt mit einer Venturi Gasanlage zusammen und ermöglicht so eine einfache und kosteneffiziente Umrüstung auf LPG.

Welche Gasanlage wurde im GE300 verbaut?

Im GE300 kam eine Landi Renzo Venturi Gasanlage zum Einsatz. Diese bewährte Technik zeichnet sich durch ihre einfache Bauweise und hohe Zuverlässigkeit aus. Ergänzt wird die Anlage durch unseren speziell entwickelten Mercedes KE-Jetronic Mischer. Dieser sorgt dafür, dass das Gas optimal mit der angesaugten Luft vermischt wird, um einen sauberen und effizienten Verbrennungsprozess sicherzustellen.

Welcher Gastank wird verwendet?

Für den Mercedes GE300 stehen verschiedene Tankvarianten zur Verfügung, abhängig von den Platzverhältnissen und den individuellen Wünschen des Kunden. Häufig wird ein Zylindertank im Kofferraum verbaut, der sich gut integrieren lässt und eine praxisgerechte Reichweite bietet. Alternativ kann auch ein Reserveradmulden Tank eingesetzt werden, um den Stauraum weitgehend zu erhalten.

Wo befindet sich der Tankstutzen?

Der Tankanschluss wird in der Regel dezent hinter der Tankklappe montiert, sodass das Fahrzeug weiterhin seine originale Optik behält. Je nach Kundenwunsch kann der Tankstutzen auch an anderer Stelle verbaut werden, um das Tanken noch komfortabler zu gestalten.

Verbrauch im Gasbetrieb: Was verbraucht der GE300 mit LPG?

Der Verbrauch im Gasbetrieb hängt von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Beladung und technischem Zustand des Fahrzeugs ab. Durchschnittlich liegt der LPG-Verbrauch beim GE300 zwischen 14 und 18 Litern pro 100 Kilometer.

Fazit: Lohnt sich eine Venturi Gasanlage im GE300?

Gerade ältere Mercedes-Modelle wie der GE300 profitieren von einer Venturi Gasanlage. Die Technik ist einfach, robust und leicht zu warten. In Kombination mit unserem speziell angepassten Mischer bietet die Anlage eine zuverlässige Alternative zum reinen Benzinbetrieb. Wer seinen Klassiker günstig und umweltfreundlicher bewegen möchte, trifft mit einer Venturi Gasanlage die richtige Entscheidung.