Last Updated on 27. Juli 2025 by Dirk Funke
Wartung und Inspektion Gasanlage: So bleibt Ihre Autogasanlage zuverlässig
Die regelmäßige Gasanlagen-Wartung ist entscheidend, damit Ihre Autogasanlage zuverlässig, sicher und sparsam läuft. Erfahren Sie hier, warum die LPG Gasanlage Wartung und Inspektion so wichtig ist, wie oft Sie einen LPG Service in einer Autogas Werkstatt in der Nähe prüfen lassen sollten und warum eine regelmäßige Inspektion Gasanlage Ihnen langfristig Geld spart.
Warum ist die LPG Gasanlagen- Wartung und Inspektion so wichtig?
Eine LPG Gasanlage ist ein komplexes System, das nur dann sicher funktioniert, wenn es regelmäßig gewartet wird. Durch eine profesionelle Inspektion der Gasanlage stellen Sie sicher, dass keine Gaslecks auftretten und alle Bauteile optimal arbeiten. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlage und behalten die Herstellergarantie.
Wie oft sollte eine Inspektion der Gasanlage durchgeführt werden?
Fachbetriebe und Hersteller empfehlen, einen LPG Service mindestens einmal im Jahr oder alle 20.000 bis 30.000 km durchführen zu lassen. Die regelmäßige Inspektion ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern auch dass die Gasanlage effizient und sicher arbeitet- und helfen, hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
Brauche ich eine Wartung/ LPG Service für den TÜV?
Die Wartung selbst ist nicht TÜV-pflichtig, wird aber dringend empfohlen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Für die Hauptuntersuchung ist nur die Gasanlagenprüfung (GAP) erforderlich – diese wird von uns im Rahmen der Inspektion Gasanlage fachgerecht durchgeführt und bescheinigt.
Was wird bei der Inspektion geprüft?
Eine professionelle Inspektion der Gasanlage umfasst:
• Sichtprüfung aller Leitungen, Schläuche und Ventile
• Dichtigkeitsprüfung
• Austausch aller Gasfilter
• Überprüfung der Software-Einstellung und gegebenenfalls aufspielen Update (bei Prins und BRC üblich)
• Funktionskontrolle der Einspritzdüsen (Test auf synchrone Funktion)
Unsere Autogas Werkstatt führt jede Wartung nach Herstellervorgaben durch.
LPG Filter verstopft Symptome. Kann ein Gasfilter verstopft sein?
Folgende Symptome werden uns häufig beschrieben:
- Die Gasanlage ruckelt
- Keine Leistung trotz Vollgas
- Schaltet nach dem Umschalten auf LPG sofort wieder zurück auf Benzin
- Das Gefühl, dass kein Gas vorne ankommt.
Oftmals vermuten Kunden, dass der Gasfilter zu bzw. verstopft ist.
Theoretisch ist es natürlich möglich, dass so ein LPG Gasfilter verstopft sein kann.
Doch aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass dies selten bis garnicht der Fall ist. In den meisten Fällen behebt ein LPG Service der Gasanlage das Problem vollständig.
Es werden bei uns grundsätzlich immer alle Filter getauscht: Der Flüssigphasenfilter, sowie auch der Gasphasenfilter. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Produkte, die auch wirklich halten was sie versprechen. Leider sind auf dem Markt viele Billigprodukte zu finden deren Filterleistung (höflich formuliert) verbesserungswürdig sind.
Injektoren/ Rails
Rails des Herstellers Matrix, welche bei einer Stargas, oder auch bei den älteren Frontgas Gasanlagen verbaut sind, werden von uns komplett zerlegt und gereinigt.
Der Injektor Valtek Typ 30, einer KME Gasanlage sowie auch die Injektoren von Öcotec kommen auf eine spezielle Prüfbank, mit der dann der Hub neu justiert wird. Alle anderen Injektoren sind weitgehend wartungsfrei.
Verbaute Gasschläuche werden darauf geprüft, ob die notwendigen Prüfnummern aufgedruckt sind und ob sie noch in einem guten Zustand sind. Falls nötig findet ein Austausch statt.
Die Schläuche der Wasserversorgung, sowie auch die Unterbodenleitungen, untersuchen werden auf eventuelle Scheuerstellen oder Defekte geprüft.
Hat der Zustand von meinem Zündsystem Auswirkungen auf den Motorlauf im LPG Betrieb?
Das Zündsystem, sowie auch die Zündkerzen, bekommen bei uns besondere Aufmerksamkeit. Die Zündkerzen sollten noch in einem guten Zustand sein und keine Zünddurchschläge am Isolator vorweisen. Ansonsten müssen sie zwangsläufig getauscht werden. Ein intaktes Zündsystem ist das A und O für eine gut funktionierende Gasanlage. Probleme, welche im Benzinbetrieb kaum spürbar sind, duplizieren sich im Gasbetrieb und führen zu einem unrunden Motorlauf, oder spürbaren Ruckeln bei niedriger Drehzahl und hoher Last.
Idealerweise werden spezielle Zündkerzen, welche für LPG Betrieb geeignet sind, verbaut.
Diese sind zwar etwas teuerer, aber dafür haben sie einen Wechselintervall von 60.000km.
Eine Zündkerze sollte niemals so aussehen:
Kosten für eine Wartung der Gasanlage
Je nach Fahrzeugtyp, Anlagenhersteller und Zylinderzahl variiren die Kosten für die Wartung der Gasanlage. Üblicherweis liegt eine Inspektion zwischen 150 und 250 €. Wer regelmäßig seine Gasanlage wartet, spart langfristig Kraftstoffkosten und beugt teuren Schäden vor.
Tipps für Fahrzeughalter
• Achten Sie auf Gasgeruch oder unruhigem Motorlauf – das kann auf undichtigkeiten hinweisen.
• Suchen Sie eine für die spezielle Gasanlage eine geschulte und zertifizierte Autogas Werkstatt
• Bewahren Sie alle Prüfberichte der Inspektion Gasanlage gut auf.
Häufige Fragen: Autogas Werkstatt in der Nähe & Inspektion Gasanlage
Wie lange dauert die Inspektion?
In der Regel dauert die Wartung einer LPG-Anlage 60-90 Minuten.
Kann ich die Wartung selbst machen?
Nein, die Wartung darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Der Wechsel des Flüssigphasenfilters kann bei unsachgemäßer Ausführung zu erheblichen Sach oder Personenschäden führen. Dabei könnte flüssiges Gas unkontrolliert austreten.
Warum sollte ich meine Autogas Gasanlage prüfen lassen?
Eine regelmäßige Inspektion der Gasanlage sorgt für mehr Sicherheit, spart Spritkosten und erhält den Wert des Fahrzeugs.
Wo finde ich eine LPG Autogas Werkstatt in der Nähe?
Viele Fahrzeughalter suchen nach einer zuverlässigen Autogas Werkstatt in Ihrer Nähe.
Unsere Empfehlung: Schauen Sie auf Google Map und geben Sie „Autogas Werkstatt“ ein. Schauen Sie sich die Rezessionen an und entscheiden Sie selbst, wem Sie Ihr Fahrzeug anvertrauen möchten.
Sie können sich auch gerne an uns wenden (bevorzugt telefonisch). Wir helfen Ihnen dabei, eine passende Werkstatt in der Nähe zu finden.
Tel.: 02962 9769616
Fazit: Inspektion Gasanlage & Autogas Werkstatt in der Nähe
Wie Sie sehen besteht eine Inspektion nicht nur aus dem Austausch eines Gasfilters. Das Thema „Inspektion Gasanlage“ erfordert viel Erfahrung und Fachwissen und sollte immer von einem Experten durchgeführt werden der sein Handwerk versteht.
Suchen Sie sich dafür immer eine erfahrene Autogas Werksatt in der Nähe, die Ihre Anlage kennt- so bleibt Ihr Fahrzeug immer zuverlässig und sparsam.
Wartung und Instandsetzung von allen gängigen Anlagen:
AC Autogas
AEB
Autogas Italia
Autronic Mistral
Bigas
BRC
Digigas
DT GAS
ElpiGaz
Emer
Emmegas
ESGI
Gastech
Femitec
Frontgas
IQ Engineering
JTG ICOM
KME
Koltec
Landi Renzo
Lecho
LOGAS
Lovato
MTM
Necam
Öcotec
OMVL
Orion
Oscar
Prins
Romano
SGI
Solaris
Stag
Stargas
Stefanelli
Tartarini
Teleflex
Vector
Vento
Versus
Vialle
Voltran
Zavoli
Zenit
Ihre Anlage ist nicht dabei? Sprechen Sie uns einfach an.
Anrufen: 02962 9769616